Nun schreib ich auch mal wieder 😈
Also letzten Sonntag gab es endlich mal wieder einen gemeinsamen Einsatz für’s tridreamteam 🙂 .
Karina und ich wollten im Königsforst nicht nur Elke und Chris treffen, wir wollten zusammen einen HM laufen. Endlich mal wieder. Meine Rad-und Schwimmform ist in den letzten Wochen tatsächlich wieder von „nicht existent“ auf „kurz vor Umfallen/Absaufen“ aufgestiegen aber bei meiner Laufform suche ich immer noch. Erst Knie- dann Waden- und jetzt Beckenprobleme. Meistens nur im Kopf 🙄 aber eben trotzdem hinderlich.
Vor 3 Wochen allerdings hatte ich dann mal einen Durchbruch. Die 15 gelaufenen Km waren die längsten seit fast 2 Jahren und doch irgenwie locker. Herrlich. Aber wie gewonnen, so zerronnen 😆
Letzte Woche konnte ich keine 100 Meter Laufen. Weiß der Teufel warum, aber meine linke Rückseite machte zu. Oder besser: sie machte einfach nicht mit. Erst hatte ich echt ein wenig „Panik“, dass es etwas längerfristiges ist. Aber die weltbeste Physiotherapeutin konnte diese Bedenken zertreuen. Nachdem der physiotherapeutische Daumen gefühlt mehrmals durch meine Körpermitte drang und mir ein paar Schmerzschreie und Atemaussetzer bescherte und ich mit vielen Dehnübungen beauftragt wurde, ging es schon deutlich besser mit der Beweglichkeit. Und ein OK für das Laufen am nächsten Tag hatte ich auch. Einfach locker laufen und schauen wie es geht.
Am Sonntag ging es dann in den Königsforst. Karina’s GöGa Torsten chauffierte uns. Es war eine kurzweilige Autofahrt. Wir waren viel zu früh, aber da es weder regnete, noch kalt war und auch das Kuchen- und Brötchenbuffet für jeden etwas bot, war das kein Problem.
Wir hatten uns auch recht günstig positioniert, so das wir auch bald auf Elke und Chris trafen.
Die Männer wollten beide einen HM knapp unter 2:00 Stunden laufen und gingen zusammen um 11:15 Uhr an den Start.
Elke, Karina und ich wollten dann doch eher langsamer laufen (Frauen genießen eben eher 🙂 ) und gingen 11:30 Uhr an den Start. Elke wollte locker ins Ziel bei ungefähr 2:15 und Karina wollte einfach mal wieder 21 km laufen und hatte sich so ca. 2:30 vorgenommen. Ich wollte sie (so lang wie möglich) begleiten.
Ich hatte echt Bedenken, meine gesamte linke hintere Hälfte fühlte sich nach der Behandlung am Vortag wie mit dem Fleischklopfer bearbeitet an und mein letzter Laufversuch zwei Tage vorher endete nach 10 Metern. Aber die heilenden Hände der weltbesten Physiotherapeutin hatten Wunder vollbracht und die kurzweilige Begleitung durch Karina tat sicherlich auch etwas daran. Jedenfalls war das Laufen sehr locker und beschwerdefrei. Die Strecke war am Anfang nicht so toll, ein Radweg an einer großen Straße entlang, aber das war nur der Anfang. Dann ging es mitten in den Wald. Irgendwann schaute ich auf die Uhr und stellte fest, dass mein Puls im gelben Bereich war … 😯 und das obwohl es sich echt locker anfühlte … da stellte ich fest, dass ich Freiwasserschwimmen statt Laufen gestartet hatte (die Pulsvorgaben fürs Schwimmen sind ja ganz anders). 😀
Unglaublich, da haben wir hochtechnische Gerätschaft zur Verfügung und ich bin einfach zu doof sie richtig zu nutzen 🙄

Nach dem Erreichen eines neuen Weltrekords im 1,5 km Freiwasserwimmen stellte ich dann aber auf Laufen um. Mir taten die Arme weh 😆
Nach ca 5 km ( und sehr viel später als erwartet) spürte ich einen ersten Mucks der linken hinteren Seite. Im Wald bei Karina drückte ich mich glaube ich anders aus und sagte: „Mein Ars… tut weh“ . Nicht schlimm, aber es ziepte ab und zu und so war schnell klar, dass ich bei km 8.5 die Abkürzung nehmen würde. Von dort waren es noch ca. 2 km zum Ziel und 10.5 km ohne Probleme klang für mich besser als 21 km mit Schmerzen und Spätfolgen.
Und so verlies ich Karina und trabte zufrieden zurück (natürlich hatte ich direkt meine Startnummer abgenommen)
Der Vorteil vom Abkürzen war eine leere Dusche 🙂
Die Männer brachten mich anschließend noch zum herzlich Lachen.
Sie starteten ja zusammen und liefen auch mehr oder weniger zusammen.
Erst 2 km vor dem Ziel kann der Eine sich etwas absetzen. Er läuft ca. 1 Minute vor dem Anderen ins Ziel und wartet dort. Der Eine steht also da und sucht den Anderen während dieser wohl an dem Einen unbemerkt vorbei geht. Und während der Andere mich beim vereinbarten Treffpunkt trifft, steht der Eine immer noch im Ziel und wartet und macht sich langsam Sorgen. Dann geht der Andere duschen und der Eine kommt zum Treffpunkt und kann somit von mir auch erfahren, dass der Andere auch schon längst im Ziel ist 😆
Herrlich! 😀
Da machen Chris und Andi mir echt Konkurrenz im Verpeilt sein
Elke kommt zufrieden und auch recht locker und vor der vorgenommenen Zeit ins Ziel. Irgendwann kommt Torsten, der sich im Auto schlafen gelegt hatte (Elke hielt das erst für einen Scherz 😀 ) dazu und dann kommt auch schon Karina, die ebenfalls zufrieden ihr Ziel unterboten hat.
Alle haben also alles richtig gemacht 🙂
Mein Fazit: ein wirklich schöner Lauf (zumindest die Teile der Strecke, die ich gesehen habe) und ein wunderbar weitläufiges Start/Ziel Gelände welches auch bei vielen Startern immer genug Platz bietet. Und außerdem gute Stimmung (dazu zählt eindeutig auch das wunderschöne Vogelgezwitscher im Wald).
Und es war richtig schön mal wieder als Tridreamteam unterwegs zu sein. Auch wenn ich Karina unterwegs allein lassen musste.
Und es war auch richtig toll Elke und Chris endlich mal wieder zu treffen.
An dieser Stelle auch herzlichen Dank an den Schweizer Kurierdienst, der mich mit meinem Lieblingsstoff (Ovomaltine) versorgt hat 😉
Liebe Helge,
oh wie schön, das dreamteam gemeinsam unterwegs – und wie erwartet ein herrlicher Lauf, ein neuer Schwimmweltrekord (ok, das war eine Überraschung) und viel zu schmunzeln. 😀
Wie toll, dass deine Rückseite so brav mitgespielt hat, dass sie dich bis zur Hälfte hat mitlaufen lassen. Sie wird dir die Abkürzung sicher danken! Und zu den Männern sag ich jetzt gar nicht viel, weil ich weiß, sowas hätte mir genauso passieren können. 😆
Schön, dass es mit dem Bloggertreffen geklappt hat!
Liebe Doris,
ja, für mich kam der Schwimmweltrekord auch sehr überraschend 😆
Die Abkürzung war wohl wirklich eine gute Entscheidung. Inwischen klappt es wieder ganz gut mit dem Laufen. Manchmal ist Geduld und Zurückhaltung eben doch gut :-).
Bei den Männer musste ich wirklich sehr lachen. Weil ich ja auch genau weiß, wie sowas funktioniert. Es war eben auch so lustig wie sie beide zu mir kamen und den anderen immer noch suchten … 😆
Liebe Grüße
Helge
Liebe Helge&Karina,
das ist schon lustig, für was ihr den weiten Weg auf euch genommen habt. Die eine macht sich auf zum Freiwasserschwimmen im Wald, ein anderer schläft einfach eine Runde, und noch ein anderer steht sportskollegenmäßig Wache am Ziel, leider ohne Erfolg. Ich warte noch auf die Offenbarung von Karina…. die war doch nicht einfach nur zum laufen da?!
Schade Helge, dass du nicht durchlaufen konntest, aber deine Entscheidung war auf alle Fälle richtig. Nächstes Mal dann!
Schön dass ihr da wart, dann auf weitere sich abzeichnende Ereignisse!
Liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
doch, ich war einfach nur zum Laufen dort :-). Unglaublich oder? Und natürlich, um euch mal wieder zu sehen :-). Eine super organisierte Veranstaltung mit kurzen Wegen, also von der Laufstrecke mal abgesehen ;-).
Liebe Grüße
Karina
Liebe Elke,
ich fand die Anreise hat sich gelohnt. In jedem Falle.
Ich war irgendwie gar nicht traurig wegen dem Abkürzen, schließlich wusste ich es vorher eigentlich schon. Und es war wohl auch besser so, inzwischen verhält sich der hintere Oberschenkel wieder sehr viel kooperativer. Nach all den Übungen ,die ich mehrmals täglich mache, wird er wahrscheinlich auch bald eine Weltumrundung im Laufschritt durchhalten 😆
Liebe Grüße
Helge
Was für ein fröhliches Chaos, liebe Helge! Das muss bestimmt der lustigste Wettkamps des Jahres gewesen sein.
10.5km sind besser als gar nichts! Super, dass du (dank weltbester Physiofrau) gestartet bist und den Halbmarathon wenigstens in Angriff genommen hast.
Zum Trost gab es am Schluss hoffentlich Kuchen und ein heisser Ovi.
Warum um Himmels Willen schläft Torsten im Auto??! Das müssen wir das nächste Mal ändern. 🙂
Ich bin gespannt, was ihr sonst noch vorhabt diesen Sommer. Was steht als nächstes auf dem Plan?
Liebe Grüsse aus dem total verregneten Cape Town!
Liebe Catrina,
also lustig war es in jedem Fall, schon alleine, weil wir alle zusammen mal wieder unterwegs waren 🙂
Dieses Jahr steht so einiges auf dem Plan. Als nächstes werde ich mit dem Rad die Doris besuchen fahren. Leider leider ohne Karina, aber Karina sagt mir schon seit Jahren, dass in Richtung Doris einfach zu viele Berge im Weg stehen 🙄
Es wird aber in jedem Falle noch sehr spannend dieses Jahr.
Mein Entschluss letzten Sonntag abzukürzen war wohl der Richtige. Inzwischen geht es wieder viel besser mit dem Laufen. Ich hoffe bei dir auch.
Liebe Grüße aus dem gerade sonnigen aber eiskalten Hunsrück
Helge
Liebe Helge,
die hochtechnische Gerätschaft hätte ja auch selber merken können, dass Du nicht schwimmst, sondern läufst. Was ist das eigentlich fürn Sch…, dabei reden die doch immer von künstlicher Intelligenz.
Weise von Dir die Strecke abzukürzen und nichts schlimmeres zu riskieren. Besser so als etwas für länger kaputtzumachen.
Wieso soll man im Auto nicht schlafen können? In meinem Kofferraum befinden sich auch immer eine Unterlage, ein Schlafsack und eine Decke 🙂
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
ich freue mich ehrlich, dass meine Uhr noch weit weg ist von künstlicher Intelligenz … mir ist die natürliche Intelligenz lieber, auch wenn sie knapp bemessen ist bei mir 😆
Das Abkürzen war definitiv eine kluge Entscheidung. Vorgestern konnte ich relativ beschwerdefrei einen längeren Lauf machen.
Ich finde es auch absolut legitim sich schlafen zu legen während andere laufen. Schließlich hat uns Torsten ja auch sicher hin und zurück gefahren. Und auch wenn nicht: wer schläft, sündigt nicht 😀
Liebe Grüße
Helge
Hach, liebe Helge,
du kannst noch so doofe Sachen immer so herrlich lustig und locker erzählen. Toll und vielen Dank für den munteren Bericht. Da hat man einen weiteren Bericht und kann es aus der Ferne besser nacherleben! 😉
Ist schon eine tolle Sache solch eine Physiotherapeutin in der Nähe zu haben … und immerhin hat sich dich auf Anhieb für gut 10 km fit machen können! Schön ist es auch, dass du Karina eine ganze Weile begleiten konntest … und sie bestimmt in dieser Zeit gut unterhalten hast! 😆
Richtig so! Da bin auch ich der Meinung, lieber 10 km schmerzfrei, als nen Halben, den du im Nachhinein bereust, weil sich irgendwo ein Schmerz manifestiert hat!
Warum aber soll sich der GöGa von Karina irgendwo langweilen. Da ist ein Nickerchen besser und die richtige Wahl. Aber die anderen beiden Jungs … herrlich beschrieben … und keinen entblößt!!! 🙂
Leider gibt es noch keine interaktiven Medaillen, mit Vogelgezwitscher aus dem Forst der Könige!
Aus dem sonnig kühlen Darmstadt
liebe Grüße Manfred
Lieber Manfred,
so eine Physiotherapeutin ist Gold wert. Ich vertraue ihr da auch immer total. Bisher hat sie noch jedes Problem mit ihren heilenden Händen hinbekommen. 🙂
Und die Abkürzung habe ich nicht bereut.
Genau, Torsten hatte seinen Schlaf verdient. Er hat ja auch die ganze Verantwortung getragen … 😉
Und schlafen ist ungemein gesund 🙂
Andi und Chris waren echt lustig … und eigentlich mache ich ja eher solche Sachen … es war schön mal dabei aber nicht beteiligt zu sein 😆
Das Vogelgezwitscher war echt der Hammer. Ich weiß nicht ob andere das auch so wahrgenommen haben. Ich jedenfalls fand es unglaublich schön.
Liebe Grüße
Helge
Liebe Helge,
oh wie toll – das tridreamteam war mal wieder unterwegs. Das ist ja wirklich alles sehr lustig bei euch. Hast du denn auf den ersten 1.5km zumindest mit den Armen gerudert? Sonst gilt das ja eigentlich nicht mit den müden Armen!
Eine tolle Physio hast du da, das sich dich von zehn auf zehntausendfünfhundert gebracht hat. Das ist Gold wert.
Und ich bin gespannt auf den Rest des Jahres.
Liebe Grüße!
Liebe Roni,
ach mensch, jetzt hast du mich durchschaut. Also ich habe natürlich nicht mit den Armen gerudert, ich dachte nur um dem Schwimmweltrekord ein bisschen mehr Beachtung zu geben, müssten mir ja wenigstens die Arme weh tun 😆
Menno! Jetzt muss ich hier beichten das ich ohne Armweh soooo schnell geschwommen bin 😀
Die weltbeste Physiotherapeutin ist wirklich spitze. Und das ist auch wirklich was wert.
Gestern schon den zweiten langen Lauf innerhalb von 8 Tagen und keine Probleme 🙂
Das ist echt schön. Das hat mir richtig gut gefallen.
Liebe Grüße
Helge