Die guten alten Vorsätze…

Neues Jahr, neue Vorsätze…

Nö. Keinerlei Vorsätze. Obwohl. Was ich schon immer mal machen wollte:

Beim Laufen fotografieren. So wie Elke. Das bewundere ich ja schon seit langem.

Und. Voila. Da sind sie. Die Bilder :-).

Der erste Schneelauf seit gefühlt Jahren. Hatte ganz vergessen, wie anstrengend das ist. Also habe ich fleissig Fotos gemacht, um mich zwischendurch erholen zu können und um den Puls wieder auf ein gesundes Niveau zu bringen :-).

Das da neben der Katze ( die nicht zu unserer Familie gehört – uns aber regelmäßig besucht) war mal ein von Julia errichteter Schneemann. Also entweder ist er in der Sonne zusammengeschmolzen oder die Katze hat die Pfote angelegt und ihn ummodelliert.

10 Gedanken zu „Die guten alten Vorsätze…

  1. Liebe Karina,
    da kann ich mir ein Beispiel an dir nehmen. Bei meinem heurigen (bisher einzigen) Schneelauf am Freitag, hab ich doch glatt das Wischfon vergessen und musste „einfach so“ pausieren. 😆
    Weil anstrengend sind diese Rutschpartien wirklich sehr!

    Deine Vorsätze find ich super! 🙂

    • Liebe Doris,
      naja, ein Dauerzustand wird das Fotografieren beim Laufen eher nicht. Vielleicht bei besonders anstrengenden Läufen, damit ich quasi unauffällig Pause machen kann, hihi. Aber immer öfters laufe ich ohne Handy.
      Der Schnee ist schon fast wieder komplett weg, jetzt frue ich mich auf den Matsch…
      Liebe Grüße
      Karina

  2. Wunderschön, liebe Karina, besonders da, wo die Sonne durchblinzelt.
    Elkes Lauffotografie-Level werden wir wohl nie erreichen, ha!

    Ich hoffe, dass wir dieses Jahr noch viele schöne Bilder von dir und Helge sehen werden.

    Liebe Grüsse aus dem regnerischen Cape Town!

    • Liebe Catrina,
      Du hast Recht, Elke werden wir nie erreichen 🙂 🙂 🙂
      WIr werden uns aber um weitere Fotos und Berichte bemühen. Versprochen.
      Das ein oder andere Vorhaben steht ja an.
      Liebe Grüße
      Karina

  3. Hallo Karina,
    oh wow, danke für die wunderschönen Bilder! Klappt doch! Die machen große Lust, loszulaufen! Wobei ich auf dem hier nur kurz vorhandenen, aber eisigen Schnee-Terrain doch sehr sorgenvoll lief, nur nicht nochmal hinfallen……
    Danke auch für dein Lob, das spornt mich zu weiteren Fotoaktionen an. 🙂
    Ob die Katze dem Schneemann die Pfoten gezeigt hat? Das glaubst du doch nicht wirklich? Würde die Süße doch garnienicht tun. Können diese Katzenaugen lügen….?
    Liebe Grüße
    Elke

    • Liebe Elke,
      der Schnee war meist so tief, dass die Sturzgefahr eher gering war. Radfahren habe ich mich aber auch nicht getraut. Da war ich dann eher auf der Rolle im Keller. Aber Tauwetter und Matsch naht :-).
      Leider sind meine Laufstrecken total langweilig, also so ganz ohne pädagogischen Lehrwert. Bei dir gibt es immer was zu entdecken und zu „lernen“. Bei mir gibt es nur Wald und Bäume…
      Die Katze ist wirklich süss, aber sehr sehr scheu und wir wissen auch nicht, wo sie hingehört.
      Liebe Grüße und Königsforst „Training“ läuft 🙂
      Karina

  4. Liebe Karina,

    geht doch! 😋 Also, ich finde deine Bilder toll, dabei ist es egal, wie sie entstanden sind! Klar kommen wir an Elkes Technik, sie aus der Hüfte zu schießen, 😉 nicht ran! – Vielen Dank für die vielen schönen Motive!

    Aber deinen Trick, um an schöne Bilder ohne Verwackler zu kommen, hättest du gar nicht mal verraten müssen. Unter uns, ist auch mein Trick … so mit Pausen und so, um wieder zu Atem zu kommen! 😜

    Künstlerische Nachbarskatze habt ihr, ich hoffe Julia trägt es ihr nicht nach! 😆

    Liebe Grüße Manfred

    • Lieber Manfred,
      vielleicht versuche ich das mit den Fotos beim Königsforst HM nochmal, so für kleine Erholungspausen, hhi.
      Nein,nein. Ich fand es hautsächlich so schön im Schnee, dass ich euch teilhaben lassen musste. Wüsste gerne, was die Spaziergänger dachten, als ich so alle 100m angehalten habe und mit dem Handy rumgefummelt habe, Handschuhe aus, Handschuhe an…
      Nein, Julia ist nicht nachtragend, zumal das Kätzchen sich doch tatsächlich streicheln lies.
      Liebe Grüße
      Karina

  5. Moin Karina,

    herrlich anzusehen, diese vergängliche und schon vergangene Pracht.

    Jahaa, mit Fotografieren kann man Erschöpfungspausen blendend überspielen. Trotz der schönen Bilder hoffe ich, dass Du das nicht allzu oft nötig hast ;-)#

    Liebe Grüße
    Volker

    • Lieber Volker,
      es war wirklich lustig mit dem umgekippten Schneemann als plötzlich das Kätzchen daneben sass. Sah aus wie Katze und Schneekatze.
      Da der Schnee sehr tief war, habe ich auch ab und zu Gehpausen gemacht ohne Fotos zu schiessen, oft um einfach den Weg zu finden :-).
      Jetzt ist fast alles schon wieder weg. Oben bei Helge liegt sicher noch mehr. Hier ist jetzt alles wieder grau und im Nebel :-(.
      Liebe Grüße
      Karina

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.